Aluminium und ACM
Kongsberg-Tische verfügen über leistungsstarke Werkzeuge zur Produktion von Jobs auf Aluminium oder Verbundmaterial aus Aluminium wie z.B. Dibond, Red Bond, HiLite.
Digitale Schneidtische definieren, wie Hersteller und Werbetechniker Aluminium und Aluminium-Verbundmaterialien (ACM) verarbeiten, neu. Obwohl diese Materialien außergewöhnliche Stärke und Flexibilität für verschiedenste industrielle Anwendungen bieten, bringen sie auch spezifische Herausforderungen mit sich, wie das Erzielen sauberer Schnittkanten, das Minimieren des Werkzeugverschleißes und das präzise Verarbeiten unterschiedlicher Materialstärken.
Im heutigen wettbewerbsintensiven B2B-Umfeld benötigen Unternehmen Lösungen, die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und hochwertige Ergebnisse vereinen. Fortschrittliche digitale Schneidsysteme sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu überwinden, Arbeitsabläufe zu optimieren und konsistente, präzise Schnitte bei Aluminium- und ACM-Projekten zu gewährleisten.

Die Kongsberg C Series ermöglicht es Herstellern, präzise und saubere Schnitte in Aluminium und Aluminium-Verbundmaterialien (ACM) durchzuführen. Entwickelt für die speziellen Anforderungen von festen Metallen und Verbundwerkstoffen, vereint sie eine robuste Bauweise mit moderner digitaler Steuerung für konstante Ergebnisse, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Für hohe Produktivität konzipiert, bietet die C Series eine Vielzahl spezialisierter Werkzeuge und gewährleistet eine stabile und präzise Verarbeitung bei hoher Geschwindigkeit. Von detailreicher Beschilderung bis hin zu langlebigen Industriekomponenten ermöglicht diese Lösung eine Vielzahl von Aluminium- und ACM-Projekten souverän zu meistern, die Abläufe zu optimieren und das Unternehmenswachstum zu fördern.
Die Kongsberg X Series bietet schnelle und präzise Schnitte für Aluminium und Aluminium-Verbundmaterialien (ACM) und ist damit ideal für Prototyping, Beschilderung und individuelle Fertigung. Entwickelt für Stärke und Genauigkeit, sorgt die X Series für zuverlässige Ergebnisse – selbst bei komplexen oder kleinen Aufträgen – und bleibt dabei intuitiv und einfach zu bedienen.
Entwickelt, um mit Ihren Produktionsanforderungen zu wachsen, ermöglicht die X Series das Aufrüsten von Werkzeugen, die Einführung von Automatisierung oder die Skalierung auf größere Formate im Laufe der Zeit: Ein Austausch des gesamten Systems ist nicht nötig. Die flexible Lösung für Hersteller, die Höchstleistung und Anpassungsfähigkeit für das Wachstum ihres Unternehmens verlangen.

Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend, um hochwertige Ergebnisse bei der Bearbeitung von Aluminium und Aluminium-Verbundmaterialien (ACM) zu erzielen. Spezialisierte Werkzeuge helfen, die Effizienz zu maximieren, die Kantenqualität zu erhalten und glatte Oberflächen bei verschiedensten Anwendungen zu gewährleisten.
Mit Ausrüstung, die auf die besonderen Eigenschaften dieser Materialien abgestimmt ist, können Bediener eine höhere Präzision erreichen, die Standzeit der Werkzeuge verlängern und eine gleichbleibende Leistung sicherstellen – unabhängig von der Komplexität der Aufgabe.
Die Hochleistungsfräseinheit an der Kongsberg C-Anlage und der MultiCUT-HP-Werkzeugkopf an der Kongsberg X-Anlage ermöglichen Fräsen, Konturschnitt, Bohren und Gravieren.
Sie eignen sich für Hochleistungsfräsen für viele Materialien wie geschäumtes PVS, festes PVC/PS, Acryl, Aluminiumverbundmaterial (ACM), MDF, Holz etc.
Die 3kW-Frässpindel verfügt über eine schnelle Zuführrate, sodass der häufig vorkommende Engpass bei Fräsjobs deutlich reduziert werden kann. Die Frässpindel hat eine Fräsleistung von 3 kW. Die Rotationsgeschwindigkeit der Spindel beschleunigt auf bis zu 60.000 Umdrehungen pro Minute (U/min). Sie ist wassergekühlt, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann.
LubriCool kühlt die Fräseinheit und schmiert den Fräsprozess. Dies führt zu einer erheblich höheren Produktivität und einer längeren Lebensdauer der Fräser bei Materialien wie Aluminiumverbundmaterial und einigen Aluminiumlegierungen.

Das Braille-Werkzeug ermöglicht das Anbringen von leicht erhobenen Punkten, die in der Brailleschrift, dem taktilen Schriftsystem für blinde oder sehbehinderte Menschen, verwendet werden. Verschiedene Regierungsverordnungen machen dieses Werkzeug weltweit notwendig. Das Braille-Werkzeug setzt Kugeln in vorgebohrte Löcher in festen Materialien ein.
Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf. Wir helfen Ihnen dabei, intelligenter, schneller und besser zu schneiden.